KURSANGEBOT
KURSANGEBOT
Die Online-Akademie des IFIDZs ermöglicht dir als Person (und/oder Organisation) den Ausbau deiner Kompetenzen zum Beispiel im Bereich Leadership, (Selbst-)Führung und Management sowie Networking geht.
Zudem bieten wir dir die Möglichkeit, deine Lernprozesse so zu gestalten, dass es außer deinen persönlichen Zielen und Interessen auch dem „Stand der Technik“ sowie den Erfordernissen der modernen, digitalen Arbeitswelt entspricht. Beim Ausbau des Programms kooperieren wir auch mit Partnern wie der Onestoptransformation AG, die mit modernen Diagnostik- und Lernprodukten das digitale Mindset von Führungskräften und ihren MitarbeiterInnen analysiert und entwickelt.
Bei den Angeboten der Online-Akademie hast du mehrere Wahl- und Buchungsmöglichkeiten. Je nach Bedarf kannst du dir dein ganz individuelles Qualifizierungsprogramm zusammenstellen, das zum Beispiel aus folgenden Modulen besteht:
- E-Content
- Virtual Classroom
- Einzel-Coaching
Mehr dazu in den Kursbeschreibungen ...
The modern leader - verstehen, was Führung im digitalen Kontext bedeutet
Virtuelle Teamführung/ Führen auf Distanz
Die Digitalisierung ermöglicht uns eine Zusammenarbeit über Grenzen hinweg. Ob via Mail, Skype oder WhatsApp – Führungskräfte kommunizieren mit ihren Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten zunehmend im digitalen Raum. Aber was bedeutet das für die Zusammenarbeit? Diese Veränderung der Arbeits- und Kommunikationsstrukturen erfordern auch ein verändertes Führungsverhalten. Wie können Führungskräfte virtuelle Teams führen, ohne dass sie den Kontakt zu ihren Mitarbeitern verlieren? Wie stellen sie eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit sicher, wenn sie ihre Mitarbeiter und Kollegen nicht mehr in Präsenz oder nur noch sehr selten treffen? Wie entsteht der nötige Teamspirit? Wie können dann Mitarbeiter entwickelt werden? Antworten auf solche Fragen, erhalten die Teilnehmer in diesem Seminar.
Hybride Teams
Leadership-Check for Digital Transformation
Der LEADT ist ein Tool zur Einschätzung der Fähigkeit von Führungskräften zum Führen von Mitarbeitern und Teams im Kontext der digitalen Transformation. Im Mittelpunkt der Bewertung stehen dabei die Haltung, die Kenntnisse und das Verhalten der Führungskraft im Hinblick auf die Dimensionen: Führung und Digitalisierung.